WeiterlesenSuper leckere Veggie Bowl – macht sogar dünner :-)
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Ihr braucht pro Portion:
Was soll ich sagen? Reiskocher an. Salat putzen, Paprika schneiden. Veggi Hack oder Tartar anbraten. Später ganz kurz Paprika und Kichererbsen mit in die Pfanne geben. Der Clou ist die Sauce. Soja Sauce und Chilisauce zusammen rühren, dazu Knobi und Ingwer geben. Das Ganze kurz mit in die Pfanne geben und warm werden lassen.
Anrichten tut ihr das Ganze dann wie oben. Als Topping die Frühlingszwiebel und Granatapfelkerne dazu. Ich sage nur: richtig, richtig lecker!
Dazu soll es übrigens noch ein Fatburner sein – da schmeckt es doch nochmal besser :-)
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenKrabbensalat mit Gurke und Apfel – leicht und lecker!
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Das heißt für 2 Erwachsene, 2 Kinder. Dazu gibt es nämlich bei uns klassisch Pellkartoffeln :-)
Wenn eure Kinder Kräuter und Zwiebeln mögen- wir halten diese Zutaten oft separat:
Das Geheimnis ist wirklich die Fix-Packung :-))) Ich find es einfach ultralecker. Also, Fix in den Joghurt rühren und mit Sahne oder Milch schön sämig rühren. Apfel und Gurke schälen, wer mag (ich mache es mit Schale), in kleine Stücke schneiden und mit den gewaschenen Krabben vorsichtig einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, fertig!
Noch viel besser schmeckt das natürlich mit roten Zwiebeln und frischem Dill. Das gibt es bei uns aber meist optional dazu. Ich sage mal so: Zwiebeln und zu viel Grün wirken auf unser Kindern leider oft abschreckend…
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenRezept für Rote Bete-Couscous-Salat mit Ziegenkäse
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Couscous im Topf oder Schale mit einer Tasse Wasser übergießen oder so zubereiten, wie es auf der Packung steht. Die Rote Bete Packung oberhalb der Schale öffnen, so das der Saft auf den Couscous fließt – das gibt schon mal eine schöne Farbe. Wenn der Cousous gequollen ist etwas Olivenöl oder Butter dran und salzen.
Die Rote Bete in ganz kleine Würfel schneiden. Für das Dressing 3 Esslöffel Olivenöl und den Saft einer Limette. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Rote Bete geben. Am besten etwas ziehen lassen, bevor ihr den mittlerweile abgekühlten Couscous dazu gebt. Das Ganze dann am besten ein bisschen in den Kühlschrank. Falls ihr dazu keine Zeit habt, einfach ein bisschen mehr Dressing für den Geschmack verwenden. Die Hälfte des Ziegenkäses bröseln (einfach mit den Fingern) und unterrühren. Die andere Hälfte frisch vor dem Servieren auf den Salat. Ich mach dann auch gerne noch ein paar Spritzer Limettensaft drauf und würze nochmal mit groben Salz aus der Mühle und frischem Pfeffer nach.
Guten und welcome to food heaven :-)
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenRezept für sommerlichen Gurken-Kartoffelsalat mit Senf-Schmand-Sauce
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Am besten die Kartoffeln einen halben Tag vorher als Pellkartoffeln kochen und noch lau warm schälen. Dann geht es am besten. Die Kartoffeln in Scheiben schneiden. Für die Soße die drei obigen Zutaten zusammenrühren. Habt ihr das Gefühl die Soße wird zu fest, gerne einen Schuss Milch dazu geben. Das Ganze sollte dann so aussehen.
Für Mittagessen morgens ansetzen, fürs Abendessen Mittags. Darüber hinaus ist alles erlaubt. Sprich Morgens für Mittags oder ähnlich :-) Den Salat aus dem Kühlschrank nehmen, einen Moment stehen lassen (die Senf-Schmand Soße wird außerhalb des Kühlschranks schnell wieder flüssiger). Die Gurken in halbe Scheiben schneiden und unter rühren. Dann mit Salz abschmecken.
Ich schneide die Gurken direkt vor dem Essen dazu, weil sie schnell Wasser verlieren. So ist die Konsistenz des Salats schön fest. Aber man kann ihn auch gut noch am nächsten Tag essen, dann ist die Soße sämiger, aber auch total lecker.
Einen guten! PS: Ein Stückchen Lachs vom Grill schmeckt hervorragend dazu! :-)
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenSchmeckt nach Italien – schneller und einfacher Nudelsalat
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Was wir gerade immer da haben sind Tomaten in allen möglichen Größen und Farben. Leider “noch” nicht aus dem eigenen Garten, aber das kann ja noch werden :-).
Für diesen Salat braucht ihr also alles was auf dem Bild ist und noch ein klein bisschen mehr.
Genauer gesagt
Also, Pasta kochen. Pesto (ich nehme die Barilla Rucola/Basilikum, geht aber wohl auch jede andere) mit ein paar Löffeln Sahne, Cremefine oder eben auch einfach Milch etwas flüssiger machen (ich nehme Sahne :-)) und über die Pasta geben. Gerne einen halben Tag oder Tag ziehen lassen, dass muss aber auch nicht. Schmeckt auch spontan (aus eigener Erfahrung).
Tomaten halbieren, Oliven in Scheiben schneiden und alles vermengen. Wir Eltern mögen das Ganze total gerne mit ganz, ganz viel Basilikum. Die Kids kriegen oft eine Light Variante. Gegen zuviel Grün scheinen die allergisch.
Auf den Teller kommt das Ganze bei uns mit Grillkäse und gegrilltem Gemüse (einfach Olivenöl, Kräuter, Salz und Pfeffer dran. Noch einfacher Kräutergewürz…)
Guten Appetit!
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenBauernsalat mal anders: Melonensalat mit Schafskäse & Minze
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Wassermelonensalat mit Fetakäse – im übrigen habe ich nie ganz verstanden was nun den Unterscheid zwischen Feta und Schafskäse ist. Ich nehme beim Türken immer den Cremekäse. Der ist vor allem eins: saulecker!
Also Käse und Melone im Verhältnis 1/3 und 2/3 zum Beispiel so
Melone und Käse in gleichmässig große Stücke schneiden. In eine Schale geben. Auf großartiges Durchmengen verzichten, zumindest bei weichen Cremekäse ist das contra produktiv. Gehackte Minze drauf (nach Belieben, deshalb keine Mengenangabe) und Dressing aus Öl und Zitronensaft, optional mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, darüber geben.
Der Salat ist übrigens auch super für Kinder geeignet!
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenRuck Zuck Brotsalat mit Suchtcharakter
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Alles in ca 2-3 cm große Stücke schneiden, Brot auch gerne reißen.
Klein hacken.
Zusammen schütten und glatt rühren zu einem Dressing. Alles zusammenfügen, gerne ein bisschen Petersilie für die Deko zur Seite stellen, kurz durchziehen lassen und fertig!
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenSauleckerer Wintersalat Apfel-Fenchel – hat nix von Tee, versprochen
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Im Übrigen mag Nr. 4 der Thronfolge eigentlich keinen Fenchel. Also mal an die Fenchel-Hasser unter euch: ausprobieren, ist WIRKLICH lecker!
Was braucht ihr? (Angaben reichen für 2 Personen, es sei denn ihr habt extrem Hunger, dann für 1)
Done!
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenMein erstes Mal: Rotkohl-Orangen-Salat
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Den Kohl an der vorhandenen Schnittkante dünn absäbeln, so das ganz dünne Streifen entstehen. Mit der Vinaigrette vermengen und dann ruhig ein paar Stunden durch ziehen lassen. Die Orangenscheiben in der Mitte längs durchschneiden (wer Geduld hat, kann die auch enthäuten. Ich habe ja keine) und auf den Salat. Nun nach Lust und Laune grob gehackte Walnüsse drauf. Guten!
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenMusste nur dünn schneiden, dann kannst das posh Birnen Carpaccio nennen
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Was braucht ihr? Für Zwei Personen
Die Birnen so dünn wie möglich schneiden und das Ganze auf zwei Teller verteilen. Den Salat schwenkt ihr in der von euch zubereiteten Vinaigrette. Die Preiselbeeren kocht ihr kurz mit dem Saft in einem Topf auf und gebt einen 1/4 Teelöffel Raz el Hanout (Gewürz) hinzu. Falls ihr nicht wisst wo ihr beides bekommt: Preiselbeeren im Glas gibts mittlerweile fast überall und sonst geht auch gut die Preiselbeermarmelade von Ikea. Das Gewürz gibts als Bio Ausgabe auch bei Aldi :-) Diese rote Soße über eure Birnen verteilen. Den Salat in die Mitte und oben drauf, den von euch angebratenen Ziegenkäse. Ich mache das übrigens in einer Pfanne mit kein bis wenig Öl und brate jede Seite eine 1/2 bis 1 Minute an.
Fertig ist das Ganze. Guten!
More reads on SarahPlusDrei!
]]>WeiterlesenLieblingsessen: Rote Beete Carpaccio mit Ziegenkäse
More reads on SarahPlusDrei!
]]>Was braucht ihr? Pro Portion
Das wars auch schon. Ich benutze zum Schneiden der roten Beete überigens Einmalhandschuhe
More reads on SarahPlusDrei!
]]>