bali mit kindern Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/bali-mit-kindern/ Blog über Familie, Reisen, Wohnen, Style, Interior Tue, 23 Apr 2019 05:48:17 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://sarahplusdrei.de/wp-content/uploads/2017/07/apple-icon-152x152-45x45.png bali mit kindern Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/bali-mit-kindern/ 32 32 89524047 Familienfreundliche Hotels und Strände auf Bali – das Segara Village Sanur https://sarahplusdrei.de/familienfreundliche-hotels-und-straende-auf-bali-das-segara-village-sanur/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=familienfreundliche-hotels-und-straende-auf-bali-das-segara-village-sanur Mon, 11 Jul 2016 17:32:45 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=2041 Wir sind vier Wochen zu viert auf Bali unterwegs und haben vier Stationen eingeplant. Mit Kindern reisen, das heißt nach kinderfreundlichen Unterkünften suchen. Sonst ist auch der Urlaub für Eltern alles andere als ein Spaß. ...

WeiterlesenFamilienfreundliche Hotels und Strände auf Bali – das Segara Village Sanur

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
Wir sind vier Wochen zu viert auf Bali unterwegs und haben vier Stationen eingeplant. Mit Kindern reisen, das heißt nach kinderfreundlichen Unterkünften suchen. Sonst ist auch der Urlaub für Eltern alles andere als ein Spaß.

Ich will euch hier mal ein SEHR kinderfreundliches vorstellen, was Gott sein Dank kein Familienhotel ist, denn sowas finde ich eigentlich nicht so toll. Vorab, was auf Bali der Hammer ist: im Normalfall zahlen Kids unter zwölf hier nichts! Man kann also ein normales Doppelzimmer buchen, da ist dann im Normalfall immer Platz für zwei Babybetten oder ein Baby- und ein Zustellbett hat. Übrigens haben wir unsere Hotels alle über HotelsCombined gebucht und hier immer den besten Deal bekommen! Den Tipp habe ich von My little nomads, einem Blog, den ich total empfehlen kann!

Zimmerausstattung oder die Frage ob es ein Familienzimmer sein muss

Auf dem 5 Hektar großen Grundstück verteilen sich 123 Bungalows. In dem hier gezeigten normalen ist das Zustellbett ohnehin im Zimmer integriert (dient ohne Kids als Sofa) und das Babybett kann man hier dazu buchen. Wir hatten aber unser eigenes dabei. Ich würde also sagen, bei zwei kleineren Kindern braucht man kein extra Familienzimmer.

hotel sanur kinderfreundlich

Das Zimmer und noch viel besser: das Bad!!! Mein persönlicher Traum! Neben der echt grossen Badewanne gibt’s auch eine Regendusche und für die feuchten Nächte auf Bali nicht unerheblich: auch der kleine Wäscheständer passt rein. Also sind die Badesachen am nächsten Morgen auch wieder trocken.

IMG_1317

segara sanur

Auf der Terrasse steht ein ultragemütliches Sofa. Und wenn die Kids abends vom Spielen so k.o. waren, dass an großartiges Essengehen nicht zu denken war, haben wir uns oft einfach eine Pizza auf die Terrasse bestellt, gequatscht, gelesen. Die Pizza kostet im Room Service um die 7 Euro – total lecker und es werden auch zwei Personen davon satt. ;-)

hotel bali sanur

Das Essen im Hotel und gibt es kinderfreundlichen Service?

Das Essen hier ist eh spitze und es gibt Hochstühle – yeah! Und nicht nur das: Sie haben auch Kindergeschirr und -besteck. Hier hat unser Sohn gelernt mit der Gabel zu essen. Morgens Buffet mit ALLEM, was man sich so vorstellen kann:

hotel kinderfreundlich sanur bali

Unser Sohn isst alles hoch und runter. Das Babyessen konnten wir getrost im Koffer lassen. Nur abends bekommt er Milchbrei – ZUSÄTZLICH. Denn er isst auch sonst alles mit. Es schmeckt aber auch, alles!

sanur beach segara bali food

sanur beach bali lunch

Die Preise für das Essen sind wirklich fair, da hier EXTREM hochwertig gekocht wird. Das Geld wird ein wenig über die Getränke verdient, aber ich sage es mal so: Sie liegen damit preislich wie in Deutschland. Also immer noch sehr fair. Auch die Cocktails und die Kaffeespezialitäten. Die sind nämlich qualitativ auch wie in wirklich guten Lokalen bei uns und das ist hier im Normalfall leider nicht so.
Ganz toll finde ich auch, dass am Pool Infused Water und Erdnüsse gereicht werden, soviel man will – und am Nachmittag gibt es Kaffee- und Teezeit mit Kuchen: alles inklusive.

sanur beach holiday

Wie ist das Hotel für Kinder ausgestattet?

Eltern können in diesem Hotel einfach total entspannen, da wirklich in allen Teilen an Kinder gedacht wurde. Um den Hauptpool (es gibt drei) stehen die Liegen im seichten Wasser. Die Kinder können also rund um die Uhr planschen. Der Kinderpool ist nicht etwa separat, wie ich es von den meisten Hotels in Europa kenne, nein, er schließt direkt an den Hauptpool an. Er ist etwa so tief, das unser Einjähriger darin herumlaufen kann.

urlaub kinder bali

Neben Handtüchern wird auch eine Unmenge an Sandspielzeug zur Verfügung gestellt, was man sich aus einer großen Kiste einfach ausleihen kann. Auch der Spielplatz (jaaaa, es gibt einen, zur extremen Freude der Kinder!!!) ist direkt gegenüber dem Hauptpool und neben der Bar. Also wirklich elternfreundlich, wenn ihr versteht, was ich meine.

IMG_1313

Ganz nebenbei bemerkt: Ihr seht die Sonnensegel? Ja, da hat einer mitgedacht. Auch der Kinderpool liegt im Schatten unter Palmen und am Strand spielen die Kinder im Schatten eines großes Baumes. Das ist einfach toll. Kein hektisches Festbinden der Kinder unter irgendwelchen minimalen Sonnenschirmen.

Die Lage – kinderfreundlicher Strand und Anschluss an Geschäfte und Restaurants

Das Meer ist seicht und das Hotel räumt jeden Tag den Strand auf. Wir verbringen meist die Nachmittagsstunden hier, wo die Kinder im seichten Wasser planschen und wir die Sonnenuntergänge genießen. Im Meer kann man ohne Problem auch mit den Kinder baden. Keine Angst vor Wellen und Strömung. Die Liegen des Hotels liegen teilweise unter Bäumen, so das auch hier ausreichend Platz für Kinder ist um zu spielen.

IMG_1181

Um das Hotel herum gibt es viele Möglichkeiten essen zu gehen, ein bisschen zu bummeln und wenn ihr ein bisschen weiter weg wollt: das Hotel verleiht auch Räder mit Kindersitz!

Ein familienfreundliches Hotels auf Bali, das sich wirklich nach Familie anfühlt

Das Segara Village ist eines der ältesten Hotels in Sanur und seit seiner Gründung in den 50er Jahren immer noch familiengeführt. Heute in der dritten Generation. Und das spürt man. Überall. Manche der Hotelangestellten arbeiten dort schon 30 Jahre. Jeder nimmt Anteil an den Gästen, kennt uns und die Kinder. Fragt ehrlich und mit Interesse nach. Macht alles möglich, auch wenn die Kinder mal ungeduldig sind. Sehr gefreut habe ich mich über ein Abendessen, bei dem die Kinder schon SEHR müde waren. Die Kellner haben über Melonenstücke, Malzeug und Scherze alles versucht um uns trotzdem einen schönen Abend zu machen. Und über die Freude des Personals, wie unser Sohn in seinem Hochstuhl sass und mit seiner Gabel ganz allein immer alles genüsslich verputzt hat. Und nicht zu vergessen die geteilte Begeisterung, als er das erste Mal überhaupt durchgeschlafen hat.

Ein ganz besonders Highlight für Lütti übrigens: Jeden Abend wenn wir zum Bungalow kamen, waren die Betten aufgeschlagen und es lag ein Betthupferl da: eine köstliche Schokopraline aus der hauseigenen Patisserie.

Fazit: Ich bin ganz ehrlich, ich glaube, es ist schwierig als Familie noch entspannter Urlaub zu verbringen. Hier haben wirklich alle was davon! Weitere Informationen findet ihr auf SegaraVillage.com

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
2041
Dem Himmel so nah – unsere Elternzeit mit Baby und Kleinkind auf Bali https://sarahplusdrei.de/dem-himmel-so-nah-unsere-elternzeit-mit-baby-und-kleinkind-auf-bali/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=dem-himmel-so-nah-unsere-elternzeit-mit-baby-und-kleinkind-auf-bali Sun, 03 Jul 2016 12:08:25 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=2039 Ich bin ganz ehrlich: ich bin UNHEIMLICH glücklich, dankbar, zu Tränen gerührt. Es ist einfach nur schön, nur schön hier zu sein. Mit den Kindern, mit meinem Mann. Für die Elternzeit mit Kind Nr. 2 ...

WeiterlesenDem Himmel so nah – unsere Elternzeit mit Baby und Kleinkind auf Bali

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
Ich bin ganz ehrlich: ich bin UNHEIMLICH glücklich, dankbar, zu Tränen gerührt. Es ist einfach nur schön, nur schön hier zu sein. Mit den Kindern, mit meinem Mann. Für die Elternzeit mit Kind Nr. 2 haben wir uns für Bali entschieden und dies war ganz genau die richtige Entscheidung. Es fühlt sich ein bisschen an wie im Paradies. Ich bin glücklich, wir sind glücklich. Fühlen uns wohl, sind zufrieden, sind endlich mal wieder so richtig entspannt. Alle. Sogar die Eltern.

Es liegt ein tolles, aber vor allem auch sehr anstrengendes Jahr hinter uns. Die ersten Monaten mit Baby und Kleinkind empfang ich extrem anstrengend. Wir Eltern sind ganz schön an unsere Grenzen gekommen, da blieb nicht viel Zeit für uns als Paar. Vielmehr haben wir organisiert, funktioniert. Zu wenig gemeinsame Gespräche, zu wenig Zärtlichkeiten. Wir wünschten uns Zeit – für uns als Paar und für uns als Familie. Den ursprünglichen Plan ein Haus in Frankreich oder Italien zu mieten haben wir nach unserem Urlaub im Ferienhaus in Dänemark verworfen. Nein, wir wollten uns mal um nichts kümmern. Um gar nichts. Nicht einkaufen, nicht kochen, nicht putzen. Schön wohnen, toll essen und im Idealfall auch mal ein wenig Zeit zu Zweit verbringen. Aber vor allem eins: voll abschalten.

Unsere Wahl ist auf Bali gefallen. Für 4 Wochen – die gesamte Elternzeit meines Mannes. Hier waren wir bereits vor acht Jahren gemeinsam als Paar. Sind mit einem eigenen Auto über die Insel, haben die Gilis besucht und auch Lombok mit einem Mietwagen unsicher gemacht. Wir hatten also schon viel gesehen. Die Gefahr sich im Sightseeing Stress zu verlieren bestand also nicht. Wir haben uns über Impfungen erkundigt, Hotels im Voraus gebucht, Nahrung fürs Baby eingepackt. Und trotzdem war ich unsicher: wird das wirklich toll werden? Wie verpacken die Kinder den Flug? Die Zeitumstellung? Der Kleine das Essen? Und wird unsere 3 jährige schon sehr bald ihre Freunde vermissen? Ist das Rumreisen vielleicht zu viel für die Kinder? Sag man nicht immer sie vertragen Ortswechsel so schlecht? Kurz: ich habe doch ein wenig Bauchschmerzen bekommen.

bali mit kindern

Und dann gings los. Einen Tag nach dem ersten Geburtstag meines Sohnes. Was wir eingepackt haben und wie wir uns auf den Flug vorbereitet haben könnt ihr ja hier lesen. Kurz zum Flug: es hat sehr gut geklappt! Beide Kinder haben viel geschlafen und das Umsteigen ging problemlos. Wir Eltern sind schon viel Langstrecke geflogen und ich kann sagen: die Kinder haben das weit besser gemacht als wir bislang auf unseren Flügen.

Der Jetlag war vor allem für unseren Jüngsten gar kein Problem. Unsere Tochter brauchte wie wir drei Tage, dann war sie drin in der neuen Zeit und wir alle ab Tag eins angekommen: im Paradies!!!!

Wir haben schon viele Länder gesehen, aber kaum eins, was sooooo entspannend ist wie hier auf Bali. Die herrlichsten Gärten, die tollsten Blumen. Überall duftet es nach Frangipani. Die Kinder spielen am liebsten mit all den schönen Blumen die überall liegen. Ich sauge den Duft ein wie eine Wellnessbehandlung und Gehirnwäsche gleichzeitig. Wir liegen im Schatten, lesen. Die Kinder spielen. Im Sand, im Wasser. Füttern die Fische in all den angelegten kleinen Teichen. Untersuchen die vielen Götterstatuten. Lütti gibt dem Gott Ganesch mittlerweile High Five und manchmal versuchen sie auch aus den Göttergabe Bonbons (Lütti) und Reis (CJ) zu stibitzen.

Wir lassen uns treiben. Leben in den Tag hinein. Manchmal gönnen wir Eltern uns auch eine Massage. Aber eigentlich ist das nicht nötig. Denn wir sind so schon absolut entspannt. Die Kinder auch. Nur so kann ich mir erklären, dass sie zumeist den ganzen Tag einfach zufrieden spielen, planschen.

IMG_1175

Trostanfälle gibt es hier viiieeel weniger als zu hause. Sie fühlen sich wohl. Unser Baby hat hier entschieden richtig zu essen. All die Babynahrung hätten wir auch zu Hause lassen können. Er isst einfach alles. Egal ob all die tollen Früchte oder das balinesische Essen. Es sitzt zumeist im Hochstuhl und isst schon mit der eigenen Gabel – grinsend bis über beide Backen. Wenn die Kinder keine Lust mehr haben am Tisch zu sitzen, spielen sie entweder direkt im Sand (wir essen oft am Strand) oder eine der Balinesen zieht mit den Kids los. Die sind hier nämlich vor allem eins: UNHEIMLICH kinderfreundlich!!!!

Baby Bali

Was noch dafür spricht das sich die Kinder wohl fühlen: unsere Kinder schlafen zu Hause echt schlecht. Gerade der Kleine über Tag meist gar nicht. Hier ist das Gegenteil der Fall. Der Kleine schläft über Tag zweimal einfach im Buggy und abends fallen die beiden wie die Steine ins Bett.

Für uns heißt das: wir haben wir Zeit für uns. Für uns selbst, in der wir endlich mal wieder lesen, was für uns selbst machen. Für uns als Paar, zum reden, zum Zärtlichkeiten austauschen. Ich würde sogar sagen hier haben wir uns erste richtig gefunden als Familie zu viert. Jeder seinen Platz. Zusammen mehr als harmonisch.

Im Alltag, einer daheim mit zwei Kindern, der andere viel arbeitend, war das oft schwer. Es gab oft Spannungen. Hier ist der Akku wieder voll. Wir haben Energie. Wir fühlen uns soooo wohl in unserer Haut. Die Zeit hier auf Bali ist für mich einfach nur schön und ich würde mir soooo sehr wünschen das es ewig so weiter geht. Um es mit den Worten unserer Tochter zu sagen, die sonst schnell Heimweh geplagt ist: ich möchte das wir immer hier bleiben!Elternzeit auf Bali

Ich auch, denn noch nie habe ich mich dem Himmel so nah gefühlt, konnte mein Glück fühlen, oder besser gesagt begreifen. Ich bin dankbar. Für meine Familie und für jeden einzelnen Tag den wir gemeinsam in diesem Paradies verbringen dürfen.

familienfreundlich bali

Für alle die über eine Elternzeit auf Bali nachdenken, oder einfach nur genau wissen wollen was wir so erlebt haben, werde ich alle Stationen unserer Reise beleuchten. Ein paar Tipps geben und euch teilhaben lassen, an der bisher schönsten Zeit unserers Lebens als vierköpfige Familie.

 

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
2039