durchschlafen Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/durchschlafen/ Blog über Familie, Reisen, Wohnen, Style, Interior Sat, 12 Jan 2019 13:46:35 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://sarahplusdrei.de/wp-content/uploads/2017/07/apple-icon-152x152-45x45.png durchschlafen Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/durchschlafen/ 32 32 89524047 Zwei Schritt vor und einen zurück – vom Leben mit Baby, gewähren lassen und genießen https://sarahplusdrei.de/zwei-schritt-vor-und-einen-zurueck-vom-leben-mit-baby-gewaehren-lassen-und-geniessen/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=zwei-schritt-vor-und-einen-zurueck-vom-leben-mit-baby-gewaehren-lassen-und-geniessen Sun, 21 Aug 2016 17:03:23 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=2450 Es gibt wohl kaum eine Zeit, in der sich ein Mensch mehr entwickelt als in den ersten zwei Lebensjahren. Uns Eltern macht jeder Schritt in der Entwicklung UNGLAUBLICH STOLZ, aber auch UNHEIMLICH WEHMÜTIG. Gerade wir Mütter ...

WeiterlesenZwei Schritt vor und einen zurück – vom Leben mit Baby, gewähren lassen und genießen

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
Es gibt wohl kaum eine Zeit, in der sich ein Mensch mehr entwickelt als in den ersten zwei Lebensjahren. Uns Eltern macht jeder Schritt in der Entwicklung UNGLAUBLICH STOLZ, aber auch UNHEIMLICH WEHMÜTIG. Gerade wir Mütter hetzten oft irgendwelchen Alterszielen hinterher und vergleichen unheimlich gerne:

  • Und, isst deiner schon Brei?
  • Und, schläft deine schon durch?
  • Und, dreht deiner sich schon um?
  • Und, hat deine schon angefangen zu krabbeln?
  • Und, habt ihr schon einen Schlafrhythmus?
  • Und, läuft deiner schon?

Übrigens, an alle Mütter von kleinen Kindern: Leider hört das nie auf. Zwar wird es weniger, weil man weniger Kindertreffs besucht, nicht mehr bei der Babymassage ist oder sonstwo. Es hört aber nicht auf:

  • Und, habt ihr noch einen Schnuller?
  • Und, kriegt er nachts immer noch die Flasche?
  • Und, kann deine auch schon Laufrad fahren?
  • Und, ist deiner auch schon trocken?

Ich finde es sehr wichtig auf das eigene Kind stolz zu sein und es das auch spüren zu lassen. Aber ich finde auch nichts blöder als prahlen. Ich habe mir schon bei meiner ersten Tochter angewöhnt – und das auch so meinen Freundinnen mit jüngeren Kinder gesagt – niemals zu sagen: Uihhhh, sie schläft durch!!! Denn morgen sieht die Welt bei einem Kind oft schon ganz anders aus.

Hat es drei Wochen mit Begeisterung Brei gegessen, kann auch dann wieder eine Zeit kommen, in der es sich nur stillen lassen möchte. Vielleicht weil gerade viel los ist und es eben bei Mama doch sicherer ist.
Hat es gerade mal drei Nächte durchgeschlafen, braucht es dann vielleicht wieder drei Trinkmahlzeiten- vielleicht hat es einen Wachstumsschub. Es ist die ersten drei Schritte gelaufen und jetzt wochenlang nicht? Vielleicht fühlt es sich noch nicht sicher genug auf den eigenen Beinen.

Zielen hinterherrennen macht unglücklich und unzufrieden. Kinder müssen noch keine Ziele haben. Bücher wie Oje, ich wachse fand ich immer tröstlich, aber habe auch früh festgestellt, dass holländische Kinder offensichtlich reine Überflieger in der Entwicklung sind. Bei meinem zweiten KInd habe ich eine ganz andere Ruhe gefunden, ein Genießen des Moments. Denn den können wir als Mama leider nicht festhalten und so vieles ist bald vorbei. Dazu hatte ich ja schon mal was geschrieben. Ich freue mich über jeden Fortschritt meines Sohnes, nehme aber auch jeden Rückschritt an. Weil er dazu gehört. Mein Baby macht gerade seine ersten Schritte und ist wie ich UNGLAUBLICH STOLZ. Aber diese Schritte, dieses große stolze Lächeln im Gesicht, wenn er nun auf mich zuläuft, macht mich auch UNHEIMLICH WEHMÜTIG. Aber diesem Riesen-Entwicklungsschritt zollen wir alle auch seinen Tribut: Vom gut im eigenen Bett Schlafen bei der großen Schwester im Zimmer kommt er nun in der Mitte der Nacht wieder zu uns ins Bett. Ich sehe das nicht als Rückschritt, nein, ich genieße seine Nähe. Ich sehe das als einen Schritt zurück bei zwei Schritten vor und zudem als absolut notwendig an: Denn wenn man zu schnell läuft, dann fällt man.

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
2450
Schlafentzug ist Folter – 4 Monate mit einem Dauerschnuckler https://sarahplusdrei.de/schlafentzug-ist-folter-4-monate-mit-einem-dauerschnuckler/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=schlafentzug-ist-folter-4-monate-mit-einem-dauerschnuckler Fri, 18 Dec 2015 16:37:14 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=1137 Anfang der Woche war es soweit. Ich stehe morgens um 6:30 Uhr im Bad und die Tränen laufen. Ging einfach nix mehr. Nach der drölfzigesten Nacht in Folge, in der ich mehr oder minder fast ...

WeiterlesenSchlafentzug ist Folter – 4 Monate mit einem Dauerschnuckler

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
Anfang der Woche war es soweit. Ich stehe morgens um 6:30 Uhr im Bad und die Tränen laufen. Ging einfach nix mehr. Nach der drölfzigesten Nacht in Folge, in der ich mehr oder minder fast nicht geschlafen habe, war das Fass voll. Nein, es lief über. Schlafentzug ist einfach Folter!

Apropos lief. Die ersten 10 Wochen lief es mit Sohnemann Sahne. 1a würde ich sogar sagen. Er schlief durch und mit durch meine ich 7, 8, 9 Stunden am Stück. Ich habe es nur auf Nachfrage gesagt und dann verhalten, weil ich seit Geburt meiner älteren Tochter eins weiß:
Leben mit Kinder heißt, du weißt an keinem Tag was der nächste so bringt!

Und genauso verhielt es sich mit Baby CJs Trink- und Schlafverhalten. Das stellte sich nach 10 Wochen um. Der Herr hatte Hunger und zwar ordentlich. Auch nachts wollte Monsieur an die Theke. Seinen Platz hatte er eh von Anfang an im Bett, also war es auch nicht weit an den Tresen. Anfangs dachte ich es wäre ein Schub, dann dachte ich ok Zähne und kürzlich war er ja auch noch erkältet. Da MUSSTE er schließlich viel trinken. Geht alles vorbei. Denkste.

Es gab Zeiten da hat er auch mal die Flasche genommen und ich konnte weg. Und es gab Zeiten, da schlief er wenigstens von 20:00 bis 24:00 Uhr selig in seinem Bett – pardon unserem Bett. Die sind aber alle vorbei. Zum ins Bett gehen muss es Mamas Busen sein, beim kurzen Aufwachen muss es Mamas Busen sein und sobald Mama im Bett ist, ist Gott sei Dank der Dauerschnuckel anwesend, welcher die ganze Nacht noch schön handwarme Milch liefert – für CJ liefs also. Für mich nicht. Wenn andere sagten ihr Kind kommt noch 2-3 mal die Nacht, kann ich sagen: ich weiß gar nicht genau wann er nicht dran hängt. Da ich im Liegen stille, krumm, gebogen, wer weiß wie, kommt nach dem Schlafmangel auch noch der körperliche Verfall.

Wer jetzt denken mag: ‘na die haben den ja auch jetzt schon total verzogen’, dem darf ich direkt den Wind aus den Segeln nehmen. Denn wie die Eltern, so die Kinder trifft leider nicht zu. Unsere Tochter ging zwar schmale 2,5 Jahre extrem schlecht ins Bett, dafür schlief sie mit sechs Monaten tief und fest in ihrem eigenen Zimmer. Da sie schon Wochen vorher nachts nicht mehr trank, gab es keinen Grund warum sie noch im Elternschlafzimmer schlafen sollte.

Also Fazit zu meiner Person: ich habe Augenringe, ich bin extrem verspannt, wirke sogar schief, ich bin um es mal vorsichtig zu sagen, gerade recht sensibel und dazu wirkt sich das Ganze nur bedingt auf mein Gewicht aus. Wäre ja auch zu schön gewesen.

In jedem Fall haben wir (Achtung, Ehe-Wir) der Situation und somit dem Dauerschnuckler den Kampf angesagt und uns folgenden Plan zurecht gelegt:

a) Monsieur schläft in SEINEM Bett – liegt wäre hier wohl die treffende Ausdrucksweise
b) das Bett wird zugemacht, also nicht als Anstellbett genutzt und wenn er schläft wird er ins Wohnzimmer gefahren. Also weg vom Elternbett
c) wenn er aufwacht probieren wir es mit einem von den 12 bereitgelegten Schnullern – nein, er nimmt eigentlich keinen Schnuller
d) tragen ihn, trösten ihn, lassen ihn aber nicht wie gewohnt andocken
d) wenn er wirklich Hunger auch nur haben könnte (also im 3.4 Stunden Rhythmus) wird er gestillt und wenn das nicht läuft, weil er dann wieder nur dauerschnuckeln will, die Flasche (die nimmt er allerdings eigentlich ja auch nicht mehr)

So der Plan…

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
1137