homestory Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/homestory/ Blog über Familie, Reisen, Wohnen, Style, Interior Sat, 12 Jan 2019 16:10:58 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://sarahplusdrei.de/wp-content/uploads/2017/07/apple-icon-152x152-45x45.png homestory Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/homestory/ 32 32 89524047 Das ist für mich Zuhause – zu Gast bei MOTHER’S FINEST https://sarahplusdrei.de/das-ist-fuer-mich-zuhause-zu-gast-bei-mothers-finest/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=das-ist-fuer-mich-zuhause-zu-gast-bei-mothers-finest Mon, 06 Mar 2017 18:38:28 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=4073 Ein neues, wunderschönes Zuhause. Diesmal geht es nach Wien und zu einer echten Wienerin! Isabelle wohnt mit Mann und ihren drei Kinder in der Hauptstadt und hat wie ich finde verdammt viel Style! Deshalb war ...

WeiterlesenDas ist für mich Zuhause – zu Gast bei MOTHER’S FINEST

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
Ein neues, wunderschönes Zuhause. Diesmal geht es nach Wien und zu einer echten Wienerin! Isabelle wohnt mit Mann und ihren drei Kinder in der Hauptstadt und hat wie ich finde verdammt viel Style! Deshalb war die Bloggerin von MOTHER’S FINEST natürlich auch schon mal in meiner Mom-Outfit Reihe zu sehen und schon da sagte ich, ich würd auch definitiv bei ihr einziehen. Ich denke ihr auch. Wunderschöne Frau, wunderschöne Wohnung! Und das ganz unangepinselt – das finde ich am schönsten!
Also Vorhang auf für ein paar Fragen:

Heimat oder Zugezogen?
Ich bin in Wien geboren und lebe hier schon mein ganzes Leben lang. Den Traum vom Studieren und Arbeiten in New York oder Paris, den ich als ich jünger war, immer hegte, habe ich leider nie umsetzen können. Vielleicht auch nicht wollen, es gab immer einen Grund in Wien zu bleiben. Wien ist also unsere Heimat und hier fühlen wir uns wohl. Es ist eine tolle Stadt mit unglaublicher Lebensqualität.


Stadt oder Land?

Unbedingt von beidem etwas! Wir haben das Glück, dass wir beides immer wieder leben können. Unsere Ferien verbringen wir oft bei meiner Mutter in Tirol und genießen es da sehr. Wir lieben die Natur, das Skifahren in den Bergen und im Sommer das Wandern. So sehr ich das Meer liebe, so sehr möchte ich die Magie der Berge nicht missen. Dennoch könnte ich es mir nicht vorstellen permanent am Land zu leben. Ich brauche das Leben der Stadt, die Lokale und Geschäfte, das Treiben, die verschiedenen Möglichkeiten, die eine Stadt bietet.

Clean oder Kitsch?

Clean ist es bei uns sicher nicht! Weder im Sinn von sauber noch von reduziert. Ich habe gerne Farben, Muster und gemütliche Details, viele Kissen, Bücher, Kerzen etc. Auch Souvenirs und Erinnerungen, Fotos, Mitbringsel aus dem Urlaub machen für mich ein Zuhause aus. Der persönliche Touch ist wichtig, es soll nicht austauschbar sein und aussehen wie aus dem Möbelkatalog. Die Persönlichkeit muss für mich beim Wohnen sichtbar sein.

Teuer oder günstig?

Günstig würde ich sagen. Wir wohnen nicht teuer, ich bin viel zu ungeduldig, als dass ich 6 Wochen auf eine Designercouch warten könnte. Und über die Flecken mag ich mich dann auch nicht ärgern müssen. Bei uns kann man alles abziehen und waschen. Ich kaufe viel bei Ikea oder H&M Home, und kombiniere dann mit ausgesuchten Stücken. Wenn man das alles gut kombiniert, sieht es auch toll aus.

Dein Lieblingsplatz?

Der Essplatz in unserem Erker. Ich liebe die halbrunden großen Fenster in den Garten hinaus, im Frühjahr mit Blick auf den blühenden Magnolienbaum. Da ist es so schön hell und hier schlage ich oft am Esstisch mein Home-Office auf.

Und die wichtigste Frage: Was macht eure Wohnung/Haus zu eurem ZUHAUSE?

Wir! Wir machen als Familie unser Zuhause aus. Wo immer wir als Familie zusammen sind, empfinde ich es als Zuhause. Das kann ich gar nicht wirklich an einem bestimmten Ort festmachen.

Vielen Dank Isabelle!

Soooo, und wenn ihr jetzt nicht gerade bei H&M Home im Online Store stöbert, frei nach dem Motto das will ich auch irgendwie so hinkriegen, der holt sich einfach noch mehr Inspiration auf Isabelles’s Blog MOTHER’S FINEST, ihrem Instagramprofil oder bei Facebook.

 

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
4073
Das ist für mich Zuhause – zu Gast bei ichsowirso https://sarahplusdrei.de/das-ist-fuer-mich-zuhause-zu-gast-bei-ichsowirso/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=das-ist-fuer-mich-zuhause-zu-gast-bei-ichsowirso Mon, 20 Feb 2017 09:28:13 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=4037 Ein neuer Beitrag in meiner Reihe “Was ist für mich eigentlich Zuhause?” Lisa vom Blog ichsowirso ist nicht nur die erste echte Hamburgerin hier, sondern ein echtes Herz. Als Mama von Zwillingen und Selbständige und ...

WeiterlesenDas ist für mich Zuhause – zu Gast bei ichsowirso

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
Ein neuer Beitrag in meiner Reihe “Was ist für mich eigentlich Zuhause?” Lisa vom Blog ichsowirso ist nicht nur die erste echte Hamburgerin hier, sondern ein echtes Herz. Als Mama von Zwillingen und Selbständige und nebenbei noch leidenschaftliche Köchin, Fotografin, Bastlerin und ja auch Organisatorin des Feingemacht Designmarkts – ist sie eine ganze Menge! – mir vor allem ist sie sehr, sehr sympathisch!
Also Bühne frei und ein paar Fragen:

Heimat oder Zugezogen?

Heimat ganz eindeutig! Ich bin aus ganzem Herzen eine Hamburger Deern.
Meine Heimat ist hier im Norden. Wo ich aufgewachsen bin. Vollgetankt mit Erlebnissen und Erinnerungen fällt es mir sehr schwer mir vorzustellen mal woanders zu leben. Auch wenn ich gerne reise um allem Bekannten zu entfliehen, mag ich es in meinem Alltag meinen Kindheitserinnerungen zu begegnen.
Jetzt gerade wohnen wir gegenüber meiner Grundschule und ich hänge mit meinen Kindern auf den gleichen Spielplätzen ab auf denen ich als Kind schon von der Schaukel gefallen bin.

Stadt oder Land?

Ich bin ein Stadtkind aber liebe die Natur und die Weite. Das habe ich von meinem Papa. Mit ihm haben meine Schwester und ich meine ersten zehn Lebensjahre auf dem Land gelebt. Mit meiner Mama haben wir mitten in der Schanze gewohnt. Wir hatten als Trennungskinder den Vorteil, dass wir beide Extreme leben konnten. Und diese Beiden Lebensvarianten schlummern noch immer in mir. Ich bin mit dem Elbstrand, der Flora und dem Kiez groß geworden und diese Wurzeln sitzen tief. Eine Frage, die uns aber gerade auch sehr bewegt. Wo und wie wollen wir wohnen und was bedeutet das  im Alltag mir unseren Kindern.

Clean oder Kitsch?

Ich würde gern mehr Clean, aber kann eher Kitsch. Wenn ich einrichte und gestalte fange ich an mit Clean und Design und merke dann, dass das mit meiner Liebe zu Gemütlichkeit und ganz viel Holz gar nicht auf einen Nenner kommt. Dann kommt dabei eine Mischung raus für die ich keinen Namen finde. Ich mag es hell und gemütlich. Massivholztisch, Lammfell und am liebsten hätte ich Holzbalken und Backsteinwände.

Teuer oder günstig? 

Also ehrlich gesagt eher günstig. Ich fühle mich total wohl bei uns zu Hause und alles ist irgendwie gewachsen und für uns völlig passend. Das letzte Möbelstück haben wir uns aber glaub ich auch vor 5 Jahren oder so angeschafft und wir haben große Lust uns neu einzurichten. Aber so richtig. Eine große Veränderung und raus mit ganzen alten Kram. Das Bedürfnis mich neu einzurichten, habe ich alle paar Jahre. Klar, ein paar Lieblingsteile bleiben, aber diese Lust macht es schwer sich mit teueren Möbeln zu auszustatten.

Dein Lieblingsplatz?

Auf jeden Fall unser Wohnzimmer und die Küche. In unserem Wohnzimmer spielt sich eigentlich alles ab und es ist der einzige Raum in der Wohnung, in dem wir es schaffen ihn immer einigermaßen aufgeräumt zu halten. Hier essen wir, kommen zur Ruhe, bauen Türme und Eisenbahnen. Ein Raum der richtig mit Leben gefüllt wird. Und auch hier schieben wir alle paar Monate den Tisch und das Sofa um und fühlen uns völlig neu gestaltet. Die Küche ist für mich auch sehr wichtig. Ich koche gerne und viel. Am Besten würde für uns wohl eine Wohnküche passen.

Und die wichtigste Frage:

Was macht eure Wohnung zu eurem ZUHAUSE?

Mit den Kindern ist das Gefühl noch stärker geworden. Unser Zuhause ist UNSER ORT. Wo wir alle sein können wie wir sind, wo wir jammern und weinen. Streiten und lachen. Wo wir Geborgenheit und Sicherheit füreinander haben.

Was wäre für dich und deine Familie jetzt das perfekte Zuhause? Oder wohnt ihr schon darin?

Nein leider wohnen wir noch nicht darin. Wir wohnen in einer großen Wohnung mitten in der Schanze, würden uns aber für unsere Löwenjungs und uns etwas mehr Ruhe wünschen.

Am Liebsten würden wir irgendwo im Erdgeschoss, Hochpaterre oder im kleinen Häusschen wohnen wo wir etwas Garten um uns herum haben. Das trubelige Leben darf aber trotzdem nicht so weit weg sein, sonst würde ich wohl eingehen. Außerdem würde ich das perfekte Zuhause gerne kaufen und nicht mehr zur Miete wohnen. Wir sind gerade auf der Suche nach einem perfekten Zuhause für uns.

Wenn ihr mehr von Lisa lesen möchtet, schaut doch einfach mal auf ihrem Blog ichsowirso vorbei. Von dem sie selbst sagt  “Es um Gedanken, Tips, Erfahrungen und Inspiration. Der Blog ist für mich ein Ventil um all dem Raum zu geben, bei dem ich sonst nicht wüsste wohin damit. Ob es nun das weltbeste Rezept für Chilli con carne ist oder meine Gedanken zu Mama Themen. All das, was ich so richtig und wichtig finde, dass ich es teilen möchte. Aus meinem Leben eben.”

Sehr ans Herz, quasi ein Must Read zu diesem Thema ist auch ihr Beitrag Unsere grösste Baustelle in 2017 – ein Haus Ein Beitrag der das Gefühlschaos (irgendwo eben) zu eben diesem Thema glaube ich sehr gut beschreibt. Ich finde mich auf jeden Fall sehr darin wieder.

Und Lisa ist natürlich auch bei Instagram und Facebook – schaut vorbei!

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
4037