basteln für kinder Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/basteln-fuer-kinder/ Blog über Familie, Reisen, Wohnen, Style, Interior Sat, 12 Jan 2019 10:37:46 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8 https://sarahplusdrei.de/wp-content/uploads/2017/07/apple-icon-152x152-45x45.png basteln für kinder Archive - SarahPlusDrei https://sarahplusdrei.de/tag/basteln-fuer-kinder/ 32 32 89524047 Kaufen & Basteln: Geschenke für Babys – Adventskalender Insights https://sarahplusdrei.de/kaufen-basteln-geschenke-fuer-babys-adventskalender-insights/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=kaufen-basteln-geschenke-fuer-babys-adventskalender-insights Sat, 21 Nov 2015 11:10:30 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=1021 So. Nun habe ich mich also doch entschieden einen Adventskalender zu machen. Meinen Entscheidungsprozess könnt ihr unter 24 Tage Krieg – Adventskalender für Kinder nach lesen. Es gibt einen für beide Kinder. Es heißt sich ...

WeiterlesenKaufen & Basteln: Geschenke für Babys – Adventskalender Insights

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
So. Nun habe ich mich also doch entschieden einen Adventskalender zu machen. Meinen Entscheidungsprozess könnt ihr unter 24 Tage Krieg – Adventskalender für Kinder nach lesen. Es gibt einen für beide Kinder. Es heißt sich also abwechseln. Bei einem Kind wurde sich noch mit den Eltern abgewechselt. Ob wir noch einen Kalender kriegen, mal schauen….
Aber das Baby kriegt auch was? Ja. War aber bei uns ehrlich gesagt immer schon üblich. Lütti war beim damaligen Adventskalenderantritt zarte 3 Wochen alt….
Aber was schenkt man einem Baby für Kleinigkeiten? Süßes isst es nicht und Baby Spielzeug ist a) teuer, b) hat es zur Geburt auch schon ne Menge bekommen. Wir haben uns für einen Misch auf Praktischen und Selbstgemachtem oder besser gesagt Bastelsets entschieden (Anmerkung der Redaktion: wir ist hier das EHE-WIR. Nr. 4 der Thronfolge hat mit solchen Dingen rein gar nichts am Hut…) Einen Drogerie- und Bastelmarktbesuch später hatte ich dann auch alles. Das kommt rein:

IMG_1376

Ich sage mal zum Beikoststart muss ich ja Lätzchen und Löffel (von dm) nicht erklären. Was ist noch drin von dm (gibts bestimmt auch alles so oder ähnlich bei Budni, Rossmann oder wie sie alle heißen).

  • ultimative Stapelbecher (da können Kinder die ersten 2,5 Lebensjahre was mit machen. Also viel Spaß für wenig Geld)
  • Badeente (ein Badefreund ist unersetzlich)
  • Babyhaarbürste
  • Nagelbürste (das mit den Bürsten kenne ich von meiner ersten Tochter und von Babykursen. Die Beschaffenheit zu erkunden ist einfach der Hit)

Die folgenden Dinge habe ich aus dem Bastelmarkt. Mit diesen einfachen Dingen, könnt ihr ganz schnell spannendes Babyspielzeug selbst machen

  • Filzkugeln (in eine durchsichtige dünne Tüte füllen und dieses zuknoten. Kinder mögen Beschaffenheiten erfühlen)
  • Holzperlen (in eine PET Falsche füllen. Ergibt ne klasse Rassel. Ein Ohr- und Augenschmaus)
  • Luftballons (mal als Alternative ins Activity Center/Trapez hängen. Gern kann auch in einen mal eine Holzperle reingelegt werden. Das gibt nochmal einen besonderen Reiz)
  • Glöckchen (ebenfalls in PET Flasche füllen)
  • Kleine Federn (die in einen Bratschlauch füllen, diesen aufblasen. Das knistert toll und die Federn fliegen drinnen rum)

Bei selbstgemachtem Spielzeug bleibe ich entweder beim Baby oder schaue noch öfter als sonst. Wer weiß, vielleicht kann Baby in eben diesem Moment eine PET Flasche öffnen und schluckt ne Holzperle….

Ich werde wohl übrigens Lütti beim zusammen basteln von Baby CJ Geschenke involvieren. So hat sie auch Spass. Das ist übrigens in Lüttis Geschenken. Nur falls ihr noch Anregungen braucht.

IMG_1390

 

 

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
1021
24 Tage Krieg – Adventskalender für Kinder https://sarahplusdrei.de/24-tage-krieg-adventskalender-fuer-kinder/?utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=24-tage-krieg-adventskalender-fuer-kinder Thu, 19 Nov 2015 14:26:55 +0000 https://sarahplusdrei.de/?p=1006 Also ich muss ganz ehrlich sagen: ich habe überlegt ihn abzuschaffen – den Adventskalender. Im letzten Jahr hieß der Adventskalender nämlich 24 Tage Diskussionen. Diskussionen darum, dass jeden Tag nur eines dieser Scheiß-Türchen geöffnet werden ...

Weiterlesen24 Tage Krieg – Adventskalender für Kinder

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
Also ich muss ganz ehrlich sagen: ich habe überlegt ihn abzuschaffen – den Adventskalender.

Im letzten Jahr hieß der Adventskalender nämlich 24 Tage Diskussionen. Diskussionen darum, dass jeden Tag nur eines dieser Scheiß-Türchen geöffnet werden darf. Einer gerade Zweijährigen ist beim Blick auf einen Haufen Präsente nun mal nicht klar, WARUM zur Hölle man jeden Tag nur eins öffnen darf. Und das in einer Zeitrechnung, wo das Wort “Morgen” eigentlich in der nächsten Dekade bedeutet, ein Vorschlag, der völlig verrückt erscheint.
Es gab also Ärger, häufig. Und das in der doch so besinnlichen Adventszeit.

In diesem Jahr, mit einer gerade 3 Jährigem hat sich das Ganze noch verschärft. Auf die Frage was sich Madame nämlich zu Weihnachten wünscht, kommt genau eine Antwort und die heißt “Schokolade!!!”.

Wir haben eine neue Zeitrechnung erreicht: das Süßigkeiten-Alter. Alles wird für ein Tütchen Gummibärchen stehen und liegen gelassen. Alles. Selbst am Geburtstag treten etwaige Geschenke völlig in den Hintergrund. Süßes ist das Stichwort.
Nun werden an allen Stellen schöne Adventskalender gebastelt. Und Mutti kommt ins Grübeln. Ach, wär doch schön. Wieder so viele schöne Geschenke hängen haben. War die letzten Jahre doch immer nett. Nicht zu vergessen der Deko Aspekt in der Bude. Ich gebe zu, ein nicht ganz unwesentlicher Motivationsgrund von mir. Und dann wache ich morgens auf, denke ich fange doch an zu basteln und dann kommt “Kann ich mal meine Halloweentasche haben?” “Nein, nicht vor dem Frühstück”. Die Antwort könnt ihr euch ausrechnen…. Um den Frieden bemüht mache ich ein Angebot was lautet “OK. Eins.” (wann habe ich eigentlich verschiedenste meiner Erziehungsvorsätze über Board geworfen??) Nach eins, kommt zwei und damit die unvermeidbare “Du bist nicht mein Freund- Attack”. Nö, Adventkalender gibts doch nicht.

Zwei meiner lieben Blogger-Kolleginnen haben aber super Vorschläge gemacht, die mich doch wieder in Wanken bringen. Da wäre die Geschenkvorschläge von Leonie auf ihrem Blog MINIMENSCHLEIN . Da denke ich doch, es dürfte auch ohne Schokolade und Gummibärchen gehen. Gibt doch sooo viel tolle Sachen.
Dann der welt-schönste Adventskalender, den ihr auch oben im Beitragsbild seht: die Idee von Claudi von WAS FÜR MICH jeden Tag nur ein Präsent in der Manege zu präsentieren. Find ich ja MEGA. Wahnsinnig schön.
Bräuchte ich persönlich nur noch jemanden der das bastelt (kommt bei mir leider noch vor backen = kann ich nicht und macht mich wahnsinnig) und noch jemanden der morgens immer schon das nächste Präsent in die Manage gerollt hat. Ich für meinen Teil traue Lütti da nämlich nicht, täglich nur eins an die Sonne zu befördern….

Wie mache ich es also? Nennen wir es ein Misch aus dem pragmatischem und dem dekorativen Ansatz. Beim Pragmatischen halte ich es ganz wie Jette alias Me Super Mom und das heißt der gute alte Schoki Kalender. Diesen hatte ich bereits in meiner Kindheit. 24 Türchen mit 24 Schokibildchen. Mit zwei jüngeren Schwester muss ich wohl nicht erwähnen, dass nicht immer 24 Schokis bei mir angekommen sind. 24 Türchen allerdings schon, denn die Damen haben nichts unversucht gelassen, bei ihren Gräueltaten keine Spuren zu hinterlassen…
Das ein solcher Kalender für riesen Jubelstürme sorgen kann, habe ich unlängst bei einem Kindergeburtstag gesehen, wo das Geburtstagskind einen eben solchen im Mini Mouse Design überreicht bekam. Geschmack von Kindern muss nicht immer der eigene sein…. Für unseren Schoki Kalender hat bereits die Omi gesorgt. Auch dieser ist in puncto Design ein Augenschmaus und wird demnach in Lüttis Zimmer landen und darf geplündert werden. Frei nach dem Motto: was weg ist, ist weg. Und dann gibts für Mamas Deko Herz noch nen schönen Kalender. Für die Kinder. Ohne Süßes und mit alle zwei Tage abwechseln (Anmerkung der Redaktion: jaaa, CJ ist 5 Monate und ihm demnach so ein Kalender scheiß egal. Aber er ist nun mal Familienmitglied und hat somit ein Anrecht drauf. Bei the way legt Lütti extrem Wert darauf, das ihr Bruder auch immer was kriegt). Diesen hänge ich wahrscheinlich so hoch, dass eine heimliche Plünderung nicht möglich ist (und das Ding dem armen Kind auch nicht immer vor der Nase baumelt und schreit “Öffne mich, öffne mich!!”).

Und was ist mich den anderen Zwei Familienmitgliedern? Da habe ich auch was schönes gesehen. Mal schauen ob ich noch dazu komme…..

 

More reads on SarahPlusDrei!

]]>
1006