10 einfache Ideen für tolle Sommerferien zu Hause

In diesem Sommer haben wir – auf Grund der anstehenden Einschulung – das große Glück von knapp 7 Wochen Sommerferien. Den Großteil davon werden wir zuhause verbringen. Damit das hier nicht in Mord und Totschlag unter den Geschwistern oder im Langeweilekollaps endet, habe ich mir für die Ferien einiges einfallen lassen. Einige Dinge, die gar nichts kosten, andere zusammen mit einem unserer Lieblingsshops Jako-o. Vielleicht sind ja für euch auch ein paar Inspirationen dabei?

1. Letzte Woche ging es los, unser erstes Abenteuer. Früher habe ich immer Expeditionen gemacht. Wir haben hier auch eine gemacht. Mit Eimer und Kescher am Bächlein entlang. Irgendwann sind wir barfuß durch den Schlick, das war fast schon wie Wellness. Wir haben auf jeden Fall ordentlich gelacht.

Die Kescher eignen sich natürlich auch super für den Strand. Bei uns daheim sind es dann eher die Tümpel :-)

2. Ordentlich matschen, matschen, matschen. Wir haben seit einigen Woche einfache Matschküchen für die Kids – aus Schuhregalen aus dem Baumarkt. Aber auch jede andere Abstellfläche eignet sich für verschiedene Becher und Gefäße. Alles was in die Suppen und Gerichte kommt, suchen sich die Kids ohnehin selbst zusammen: Gräser, Erde, Sand, sogar Abrieb von Kreide wird hier liebend gerne verwendet und Abends gibt es dann ein Matschbuffet.

3. Dann, wie ich finde eine richtig schöne Idee für die Ferien, die ein Wonne-Gefühl auslöst: Schminken! Ich habe ein Kinderschminkset bestellt und das macht nicht nur den Kindern verdammt viel Freude. Gibt so ein bisschen Sommerfest-Feeling zu Hause und kommt natürlich auch bei kleinen Gästen total gut an. Es hat übrigens wirklich sehr, sehr gut und einfach geklappt. Das hätte ich gar nicht gedacht.

4. Picknicken! Das Highlight für unsere Kids. Immer und immer wieder. Wir gehen dafür auf die Wiese hinterm Haus, aber es kann natürlich auch der Park oder der Wald sein. Auch finde ich nicht, dass hinter einem Picknick immer wer weiß was für ein Aufwand stecken muss. Brote, vielleicht Reste von gestern, wie hier bei uns Zucchini-Puffer, ein bissel geschnippeltes Gemüse und Melone – et voilà – das perfekte Picknick. Denn draußen schmeckt ohnehin alles immer noch viel besser als drinnen.


Decke, Becher, Teller – alles on Jako-o. Die passende Kühltasche gäbe es auch noch. Falls ihr mal weiter weg fahrt.

5. Bude bauen: ebenfalls gerade etwas, was unsere Kinder total gerne machen. Buden, Verstecke, Detektiv-Büro. Das haben sie hinter dem großen Rhododendron oder hinter den Büschen beim Trampolin eingerichtet. Ihr habt keinen Garten? Eine Bude kann man auch super drinnen bauen mit Decken und Kissen. Wird hier auch gerne gemacht. Kein Muss, aber diese Kissen hier, die sind bei uns schon seit Jahren immer wieder im Einsatz und sind alles: Bude, Hindernisse, und, und, und.

6. Gärtnern – geht im eigenen Garten oder auch auf dem Balkon. Vor allem der Kleine hilft hier unheimlich gerne mit. Cocktailtomaten kann man auch noch spät einplanen und die werden auf jeden Fall was. Ansonsten sind natürlich auf Erdbeeren geeignet und Gurken. Eben Dinge, die Kinder auch gerne essen – denn neben Gärtnern macht Ernten natürlich besonders Spaß. Auf ihre kleinen Handschuhe sind sie dabei superstolz, wollen halt auch eine Ausstattung haben wie Mama und Papa.

7. Springtunier – apropos Hindernisse… Das ist hier gerade ganz, ganz großer Sport. Im Garten werden mit Hilfe von Eimern, Stöcken, Hockern usw. ganze Parcours aufgebaut. Geht natürlich auch im Haus. Und wie wäre da mal ein richtiges Springturnier? So mit Siegerehrung und so? Kommt hier gut an.

8. Schnitzen – Ferien wie Michel aus Lönneberga? Geht. Allerdings macht man das mittlerweile unter Aufsicht. :) Dafür gibt es aber auch tolle Kinderschnitzmesser und diese Rohlinge, die man dann ordentlich bearbeiten kann.

9. Zelten – ja, da müsst ihr Eltern mal durch. Denn das ist hier mit das Sommerferien Highlight. Und ehrlich: Weckt doch auch eigene Kindheitserinnerungen, oder nicht? Geht übrigens auch auf dem Balkon. :-)

10. Ein großes Teil darf es bei uns meist in den Sommerferien sein. Diesmal sind es die Turnstangen, weil sie in der Kita die letzten Monate beide daran soviel geturnt haben. Das Einbetonieren geht ganz einfach, drunter Rindenmulch und schon steht dem Spaß im eigenen Garten nichts mehr entgegen. Dazu haben wir dieses Set Turn-Trio bestellt, um immer etwas Varianz reinbringen zu können

Bei Jako-o findet ihr noch viel mehr tolle Ideen zum Urlaub im eigenen Garten. Schaut doch mal vorbei. Egal was ihr macht, wenn die Kids abends mit dreckigen Füßen und glücklich mit all ihren Abenteuern des Tages im Kopf einschlafen – dann habt ihr irgendetwas richtig gemacht. Denn unser Alltag ist ihre Kindheit – das gilt für mich ganz besonders für die Sommerferien. Eine Zeit, an die man sich immer erinnert.


* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate/Provisions-Links (zB für Amazon): Falls ihr über diesen Link etwas kauft, bekomme ich eine Provision. Für euch ist der Preis natürlich gleich!